Dass sich die direkte Lehr-Lern-Interaktion mit Qualitätsmanagementsystemen nicht direktiv durchsteuern lässt, sorgt manchmal für Enttäuschung. Dabei belegt dieser Umstand vor allem, dass der Gegenstand des Lernens und Lehrens in seiner Eigenlogik ernst genommen und nicht durch Formalisierungen entmündigt wird. Was QM-Modelle leisten können und wie eine Qualitätsentwicklung als Kontextsteuerung von Lernen gelingt, erläutert Claudia Dehn, Geschäftsführerin der ArtSet GmbH, in diesem aktuellen Blogbeitrag.
- Startseite
- Aktuelles
- Forschung
- Wir erforschen die Entwicklung von Individuen und Organisationen
- ClearTeaching – Umgang mit neosalafistischen und rechtsextremen Haltungen im schulischen Kontext
- Evaluation des Fortbildungskonzepts „Qualifiziert handeln!“
- Evaluation sozialer Modellprojekte
- Netzwerke wirksamer Hilfen
- Arbeit und …
- Lernendes Management in der Weiterbildung
- Organisationen in der Weiterbildung
- Bildung
- Wir bilden Kompetenzen und stärken Handlungsfähigkeit
- Weiterbildung Organisationsberater*in
- Seminarcurriculum Bildungsmanagement
- Zukunftskompetent agieren
- Management der Organisationskultur
- Changemanagement
- Strategisches Management
- Marketingmanagement (Bildungsmarketing)
- Wissensmanagement
- Netzwerkmanagement
- Geheime Spielregeln durchschauen
- Beratung
- Wir bewegen Organisationen
- Qualitätsentwicklung Kinder- und Jugendhilfe
- Gelingendes Management – Fachbuch und Downloadmaterial
- Qualitätswerkstatt Modellprojekte
- Qualitätsentwicklung für Beratungsnetzwerke
- Beratung für Soziale Dienstleistungsanbieter
- Organisationsentwicklung für die (Weiter-)Bildung
- Leitbildentwicklung
- Beratung rund um die Qualitätstestierung
- Qualitätstestierung
- Profil
- Publikationen
- Kontakt
- Impressum und Datenschutzerklärung
- Geschäftsbedingungen
Qualitätsentwicklung als Kontextsteuerung von Lernen
Veröffentlicht am: 27.08.2020 | Kategorie: Aktuelles
Aktuelles
- Gelingendes Management 19. November 2020
- Qualitätsentwicklung als Kontextsteuerung von Lernen 27. August 2020
- Ausbildung zum/zur LKQT-Qualitätsgutachter*in 8. Januar 2020
- Projekte konstruktiv abschließen 9. Oktober 2019