Die 10-tägige Ausbildung zum Gutachter bzw. zur Gutachterin der Lerner- und Kundenorientierten Qualitätstestierung vermittelt fundierte Kenntnisse in der Qualitätsentwicklung und schließt mit einem Assessment ab, das grundsätzlich dazu berechtigt, in den Qualitätsmodellen LQW, KQB, KQS, LQK und LQS Begutachtungen vorzunehmen. Die Ausbildung ist aber auch für Personen von Nutzen, die als interne Qualitätsmanager oder als Organisationsberaterinnen tätig sind. Im September 2023 startet der nächste Ausbildungsgang, der mit einem Abschlussassessment im Mai 2024 endet. Aufgrund unserer guten Erfahrungen mit diesem Format findet auch die kommende Gutachter*innenausbildung in einer kleinen Lerngruppe sowie gemischt in Präsenzformat und virtuell statt. Weitere Informationen finden Sie hier.
Gelingendes Leben in einer unsicheren Welt
Rainer Zech nimmt diejenigen Leserinnen und Leser mit auf seine philosophische Reise, die den natürlichen und gesellschaftlichen Unsicherheiten des Lebens mit ethisch verantwortlichem Handeln gegenüber allem Lebendigen begegnen wollen. Klimawandel, Terrorismus, Finanzkrisen, Demokratiekrise, Viruspandemie (mehr …)
Video zu gelingender Qualitätsentwicklung
Mit den LKQT-Perspektiven präsentieren wir bzw. unsere Testierungsstelle con!flex Qualitätstestierung GmbH Ihnen ein neues Format. Das Konzept besteht darin, dass in einem YouTube-Video jeweils ein konkretes Thema der Lerner- und Kundenorientierten Qualitätstestierung mit wechselnden Gesprächspartner*innen beleuchtet wird. (mehr …)
Gut-achten und Wert-schätzen – kommen Sie als LKQT-Gutachter*in zu uns!
Die 10-tägige Ausbildung zum Gutachter bzw. zur Gutachterin der Lerner- und Kundenorientierten Qualitätstestierung vermittelt fundierte Kenntnisse in der Qualitätsentwicklung und schließt mit einem Assessment ab, das grundsätzlich dazu berechtigt, in den Qualitätsmodellen LQW, KQB, KQS, LQK und LQS Begutachtungen vorzunehmen. (mehr …)